
Point Reyes Nationalpark
6. September 2014
Griechenland
6. September 2014Reiselustige Menschen stehen Jahr für Jahr vor derselben Frage: Wo will ich Silvester feiern?
Diese Frage wirft alleine durch die verschiedenen Bräuche, mit denen in jedem Land auf eine andere Art Silvester gefeiert wird, die ersten Schwierigkeiten auf. Denn hier muss man erst einmal für sich selbst bestimmen, was man genau haben will. So ist in Österreich und Deutschland zum Beispiel das Feuerwerk ein wesentlicher Bestandteil der Silvesternacht, den viele nicht missen wollen.
Für sie wird die Auswahl dann schon eingeschränkt, denn selbst in Malta, dem Land das für seine Feuerwerke doch eigentlich bekannt ist, wird Silvester ruhig und beschaulich gefeiert und die Knallerei um Punkt Mitternacht gehört dort nicht zum Übergang ins neue Jahr.
Für jene, die vielleicht auch etwas mehr Zeit als nur vier oder fünf Tage zur Verfügung haben und eine längere Reise auf sich nehmen wollen, wird dann natürlich Amerika oder Australien mehr im Rampenlicht stehen. Dort sind New York, Rio de Janeiro und Sydney die großen Silvesterattraktionen und bieten sicher für jeden Geschmack etwas. Aber auch Thailand oder südliche Inseln sind zu dieser Jahreszeit sicher auch keine schlechte Alternative.
Wer dagegen lieber in Europa bleiben würde, wird vielleicht mit einem eleganten Dinner in einem Boot auf der Seine mit einem romantischen Feuerwerk über dem Eiffelturm ein tolles Silvester erleben. Solche Angebote gibt es übrigens auch auf der Themse, für jene, die sich London mal näher ansehen wollen.
Die Partywütigen werden vermutlich in fast jeder großen Stadt eine Silvesterfeier nach ihrem Geschmack finden. Ob diese nun draußen, auf einem Platz, gemeinsam mit tausenden feiernden Menschen oder in einem Club geschieht, bleibt dann jedem selbst überlassen.