
Alles über Gummistiefel
2. Februar 2015
Mallorca
5. Februar 2015Duomo San Gennaro
strenge neugotische Fassade (19.Jh), Portal mit Originalbauelementen aus dem späten Mittelalter 17./18. Jh.: Barockisierung des gotischen Baus viele Kapellen und Grabmäler in den Seitenwänden und Apsiden Reliquien des Schutzheiligen in der Cappella del Tesoro di San Gennaro; Wunder der Blutverflüssigung
San Lorenzo Maggiore
größte neapolitanische Kirche des Franziskanerordens Frühgotik, jedoch nicht stilecht ausgeführt (breiter saalartiger Innenraum mit offenem Dachstuhl), Fassade barockisiert Zahlreiche freskenverzierte Kapellen und monumentale Grabmäler Angrenzender Klosterkomplex mit Kreuzgang
San Angelo a Nilo
gegen Ende des 14.Jh erbaut von Kardinal Brancaccio beherbergt Grabmal des Kardinals (Baldachingrab), Grabmal: Gemeinschaftsarbeit der Künstler Michelozzo und Donatello künstlerisch wertvolle Original-Holztüren
San Domenico Maggiore
Ordenskirche mit angeschlossenem Kloster (Dominikaner ; Thomas von Aquin) ursprünglich gotischer Bau, wovon jedoch nach Anbauten und Restaurierungen nicht mehr viel vorhanden ist viele Kapellen und Grabmäler mit Barockausstattung
Cappella San Severo
ursprünglich Privatkapelle eines exzentrischen adeligen inzwischen Privatmuseum und skurrile Touristenattraktion viele Skulpturen und Fresken unheimliche, makabere Stimmung
Gesù Nuovo – Jesuitenkirche
Ende des 16.Jh erbaut unter der Verwendung der Rustikafassade eines Renaissance-Palazzos Porträt von Giuseppe Moscati prachtvolle barocke Innenausstattung: große Statuen, faszinierenden Altarfresken und bewegenden Deckenfresken
Santa Chiara
strenge, gotische Formgebung im 14.Jh erbaut Eingliederung des Klarissenklosters Strenger, schmuckloser Innenraum ohne Querhaus und Chor beliebte Hochzeitskirche angrenzender Klosterhof (Chiostro delle maioliche) mit paradiesischen Gärten und kunstvoll gefliesten Gängen und Bänken.