
Breivik Prozess in Norwegen
5. Februar 2015
Destillerie und See Loch Lomond
5. Februar 2015Diese amerikanische TV-Serie ist heute ein absoluter Klassiker. Ein möglicher Grund ist die Starbesetzung der zwischen 1072 und 1977 produzierten Krimi-Serie. Karl Malden und Michael Douglas spielen das Ermittler-Duo Detective Lt. Mike Stone (Karl Malden) und Inspektor Steve Keller (Michael Douglas) – in Deutschland Steve Heller, damit einen Namensgleichheit mit einem deutschen TV-Kommissar nicht zu Verwechslungen führte. In Deutschland waren die 45-minütigen Episoden an 1974 im ZDF zu sehen.
Das ungleiche Duo Stone und Keller arbeiten für die Polizei von San Francisco. Stone hat 20 Jahre Erfahrung auf den Straßen gesammelt, Keller hat studiert. Eine explosive und spannende Mischung, die die Ermittler letzen Endes immer zum Erfolg führt. Die hügeligen Straßen von San Francisco eigneten sich übrigens besonders gut für rasante Verfolgungsjagden, die oft Teil der einzelnen Folgen waren.
Die Straßen von San Francisco umfasste schließlich nach fünf Staffeln insgesamt 119 Episoden. In der letzten Staffel spielte jedoch nicht mehr Michael Douglas mit, da er nun so populär und gefragt war, dass er andere Rollen spielte. An seine Stelle trat Richard Hatch als Inspektor Dan Robbins. Mit Douglas Ausstieg aus der Serie sanken auch die Quoten, so dass die Produktion 1977 endgültig eingestellt wurde. 1992 gab es einen Film „Zurück auf den Straßen von San Francisco“, der an die Serie inhaltlich anschloss, aber keiner der alten Protagonisten spielte mit.
The Streets Of San Francisco Seasons
Doch San Francisco hat neben der Serie auch einiges mehr zu bieten, wie diese Videos beschreiben!