
Ferien und Urlaub an der Ostsee
2. Oktober 2013
Fischen in Kühlungsborn
17. Oktober 2013Eine Reise nach Südengland bietet bekanntes und Überraschendes.
Felsige Küsten, in grüne Hügel eingebettete Herrensitze und Hübsche Dörfer laden zum erkunden ein und natürlich dürfen die urigen Pubs nicht fehlen. Südenglands moderne Seite wird von Abenteuersportangeboten, unerwartet guter Küche und quirligem Nachtleben gezeigt.
Südengland ist bekannt für sein durch den Golfstrom geprägtes mildes, maritimes Klima und dadurch eine fast schon mediterrane Flora. Viele kennen England ja nur in verbindung mit Regen, Nebel und anderen Witterungsverhälnissen.
Doch es gibt auch Schöne Orte im Süden Englands wo man Urlaub machen kann.
An der Südwestlichsten Spitze findet man kleinere Orte wie Penzance, St. Ives und Hayle. Penzance ist seit 1866 die Endstation der 500 Kilometer langen Eisenbahnhauptstrecke von London-Peddington nach Cornwall.
Von und zur Hauptstadt verkehren Täglich zahlreiche Schnellzüge, die Reisezeit beträgt etwa fünfeinhalb Stunden. Nördlich gelegen ist der kleine Ort St. Ives, der Ort ist ein beliebter Ausflugs- und Ferienort weil sich im Ort selbst zwei Große Strände (Porthminster Beach und Porthmeor Beach) und ein weiterer kleiner Strand (Porthgwidden Beach) befinden.
In der Nähe findet man den kilometerlangen Strand der St. Ives Bay. Alle Strände sind mehrfach ausgezeichnet worden aufgrund ihrer Lage, ihrer Blicke und ihres feinen weißen Sands. etwas weiter südöstlich gelegen Liegt der Ort Falmouth, berühmt ist der Ort für seinen Naturhafen welcher der drittgrößte der Welt ist. Schön anzusehen ist auch die um 1540 erbaute Küstenfestung „Pendennis Castle“ welche in der Nähe des Hafens Liegt.
Richtung Osten der Küste entlang findet man dann den Ort St. Austell. Zwar Liegt der Ort nicht direkt an der Küste, aber sehenswert sind die St. Austell Brauerei, das ehemalige Kaolin Abbaugebiet und der nahe gelegen Hafen des Ortes Charlestown welcher wegen seiner unverfälschten Atmosphäre häufig als Drehort für Spielfilme genutzt wird.
Östlich entlang der hügligen Küste geht es nach Plymouth, Größte Stadt am Ärmelkanalufer und Größte Stadt südlich von London. In Plymouth liegt auch der Größte Marinehafen Westeuropas welcher auch wichtigster Arbeitgeber der Stadt ist. Plymouth hat ca. 258.000 Einwohner und eine Historische Altstadt und einen schönen Stadthafen. Viele Historische Bauten befinden sich entlang des Stadthafens. In Plymouth lohnt es sich allemal Urlaub zu machen. Weiter Östlich gelegen sind die beiden Historischen kleinen Orte Kingsbridge und Salcombe. Von dort aus geht es zu den Küstenstädten Brixham, Paignton und Torquay welche an der so genannten „Englischen Reviera“ liegen. Torquay ist die bekannteste Stadt unter den dreien. Sie beherbergt einen Schönen Hafen und ein in steile Hänge gebautes Stadtbild welches mit Palmen und anderen Südländischen Pflanzen das Image der Stadt ausmacht. Torquay wird auch als „The Englisch Montpellier“ bezeichnet. Viele Hotels befinden sich in Strandnähe. Von Torquay aus geht es dann nach Exeter und Exmouth.
Weiter an der Küste lang geht es zum beliebtesten Englischen Ferienort. Weymouth gilt als Erholungsort der Engländer und hat einen schönen und sehr langen Sandstrand, Südlich der Kleinstadt liegt die Halbinsel Portland. Weymouth besitzt einen Schönen Hafen der weit ins Innere der Stadt reicht. Weitere Interessante Orte an der Südenglischen Küste sind Dorchester, Bournemouth, Southampton, Portsmouth und Brighton. Brighton ist das größte und bekannteste Seebad in England.
Das waren einige der bakanntesten Orte Südenglands, es lohnt sich allemal den ein oder anderen Ort mal zu erkunden.