
Bewegende Momente in Island
18. Juni 2014
Irland
18. Juni 2014Der erste Ort, den Touristen vom Festland kommend auf Sylt ansteuern, ist Morsum. Bereits von Weitem ist das Hotel „Morsum Kliff“ zu erkennen, das in wunderschöner Alleinlage die Gäste von Nach und Fern zu begrüßen scheint.
Morsum hat seine Ursprünglichkeit bewahren können
Aber auch sonst ist Morsum als der östlichste Ort der Insel ein Dorf im herkömmlichen Sinne. Sicher ist auch hier nicht zu verkennen, dass man sich auf Sylt bewegt. Aber in Morsum gibt es diese Ursprünglichkeit mit Bauernhöfen, wo Gäste wohnen können und wo in den Hofläden die Besitzer ihre eigens hergestellten Erzeugnisse verkaufen; angefangen von den morgendlichen Frühstückseiern bis hin zu den Morsumer Kartoffeln. Nicht umsonst spielt daher – wie in allen Sylter Dörfern auch – die Tradition und das Brauchtum eine große Rolle. Der Verein zur Aufrechterhaltung der traditionellen Sprache Söl´ring hat seinen Sitz in Morsum. Und wie wichtig den Morsumern ihr Söl´ring ist, zeigt sich schon daher, dass es in der Schule eigens als Unterrichtsfach gelehrt wird.
Naturschauspiel Morsum Kliff
Zur Tradition gehört ebenfals das alljährlich im Sommer stattfindende Ringreitturnier oder die regelmäßigen Heimatabende, durchgeführt von den Sylter Kulturfreunden, an denen auch Gäste immer herzlich willkommen sind. Treffpunkt ist in der Regel das Muasem Hüs, das auch Mittelpunkt sämtlicher im Dorf stattfindender Festivitäten ist.
Was wäre Sylt aber ohne die einzigartige Natur, die Mischung als Fels und Brandung auf der Westseite, das eher ruhige und harmonische Wattenmeer auf der Ostseite; darin eingebettet die wunderschöne Heidevegetation. Besonders einladend für Spaziergänge ist das Morsum-Kliff, das aufgrund seines archäologischen Aufbaues wohl einmalig in Europa ist. Wer bei untergehender Sonne sich nach dorthin auf den Weg macht, erlebt durch die unterschiedlichen Gesteinsschichten ein einmaliges faszinierendes Farbspiel.
Aber auch wer Morsum lieb gewonnen hat und dort in einem der vielen Urlaubsdomizile seine schönsten Tage im Jahr verbringen möchte, kommt nicht umhin, auch die anderen wirklich sehenswerten Dörfer Sylts zu besuchen. Auf der Rückfahrt indes wird unweigerlich am Ortseingang zu Morsum ein altes Boot passiert. Es erinnert an die Männer, die auf die Insel kamen und in strengen Wintern, wenn die Sylt von Packeis eingeschlossen war, Lebensmittel, Post und Medikamente vom Festland nach Sylt brachten.