
Holland oder Niederlande
19. Mai 2014
Mallorca im Frühling
19. Mai 2014Lombok, 26.06.2013
Erdbeben auf der indonesischen Ferieninsel Lombok.
Immer wieder kommt es in einigen Landesteilen Indonesiens zu Erdbeben. So wurde die im Süden Indonesiens gelegenen Ferieninsel Lombok am 22.06.2013, gegen 14.00 Uhr Ortszeit von einem Erdbeben erschüttert. Das Epizentrum lag etwa 14 Km vor der vorgelagerten Insel Trawangan in nur 10 Km Tiefe und erreichte eine Stärke von 5,2 auf der Richterskala.
Besonders betroffen von dem Beben waren die drei vorgelagerten Ferieninseln Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air, sowie der Nordwesten der Hauptinsel Lombok. Viele Bewohner und Feriengäste in den dieser Region rannten in Panik aus den Häusern ins Freie. Es folgten noch zwei leichtere Nachbeben. An vielen Häusern und Gebäuden entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Einige Häuser wurden sogar völlig zerstört. Etliche Gartenmauern und einige Wassertankpodeste wurden infolge des Bebens umgerissen.
Angaben über Personenopfer oder Verletzte liegen bislang, von offizieller Seite, nicht vor.
Ein ähnlich starkes Beben ereignete sich zuletzt 2004 mit einer Stärke von 6,1. Das Epizentrum lag damals 30 Km östlich von Bali. Mindestens 30 Personen wurden damals verletzt. Ein älterer Mann verstarb damals vermutlich an einem Schock.
Mangelhafte Statik, unterdimensionierte Fundamente und schlechtes Baumaterial sind häufig die Ursachen, dass auch relativ schwache Beben häufig erhebliche Schäden an Häusern und Gebäuden verursachen. Besonders bei der Landbevölkerung werden, aus Kostengründen, nur selten Architekten zurate gezogen und die Vorschriften der Bauverordnungen eingehalten.