
Irland
18. Juni 2014
Döbling in Wien
19. Juni 2014Moskau ist die Stadt einer 300 Jahre bestehenden Handwerkerkunst. Ein wesentlicher Bestandteil bildet der Stadtteil Izmailov, welcher einen der weltweit größten Flohmärkte beherbergt.
Ein Paradies für Kunst und Kulturinteressierte
Ein Teil der Vernissage, der größten Messe der Welt, bildet der Izmailov moskow Street market. Die Vernissage wurde nach dem Stil von Peter Moskau erbaut und an Stelle der damaligen Werkstätten von Zar Aleksej Mikhajovich platziert. Die hölzernen Gebäude, mit zahlreichen Verzierungen, versetzen Sie zurück in das 17.Jahrhundert. Bis heute wird die Vernissage von zahlreichen Malern, Bildhauern, Handwerkern, Sängern und Künstlern aufgesucht um ihre geschaffenen Werke Touristen und anderen Besuchern vorzuführen. Gzhel ist zum Beispiel russisches Keramik, welches im Jahre 1802 erstmalig im gleichnamigen Dorf hergestellt wurde. Khokhloma wurde 1659 erstmalig erwähnt und ist ein Teil der russischen Holzschnitzkunst. Die Endprodukte sind Krüge, Töpfe und Geschirr mit glatter Oberfläche deren Außenseiten mit Blumen bemalt sind. Es werden typische Farben wie Rot, schwarz oder Gold verwendet. Weitere Meisterstücke wie Fedoskino, Palech, Kholuy, Dymkovskaya und Spielzeug sind keine Seltenheit.
Sie können Souvenirs preiswerter einkaufen, als im Stadtzentrum Sie können den Izmailov moskov street market täglich von 9 bis 18.00 Uhr für einen Eintrittspreis von 10 Rubel besuchen.
Es wird Ihnen ein Besuch zu früher Stunde empfohlen, denn je später sie da sind desto höher die Besucherzahl. Der Flohmarkt bietet ein umfangreiches Warensortiment an Trödel und Antiquitäten vergangener Zeiten, die sogar bis in das 16.Jahrhundert zurückreichen. Im Erdgeschoss, des zweistöckigen Gebäudes, werden Pelzmäntel, traditionelle Kleidung, Holzschnitzereien, Matryoshkapuppen, Lackdosen, Volksmusik und vieles mehr angeboten. In den beiden Obergeschossen befinden sich alte Kameraausrüstungen, Telefone, Porzellan, Bücher, Postkarten, Zeitschriften, Postkarten, Glaswaren, Abzeichen, Taschen, Vintagekleidung, Gemälde und mehr. Unter anderem gibt es auf dem Trödelmarkt einen Schmiedhof.
Weitere Hinweise für einen Besuch auf dem Russia Flohmarkt und einer Unterkunft
Falls Sie über etwas Händlergeschick verfügen, wäre es natürlich für Sie von Vorteil. Bitte prüfen Sie die Ware, bevor Sie etwas kaufen. Planen Sie einen ganzen Tag für einen Besuch ein und nehmen Sie nur das Nötige an Geld mit. Suchen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in einer der weltweit schönsten Großstädte, so klicken Sie auf www.venere.com