
Zahnreisen werden immer beliebter
30. Januar 2018
Elektronische Reisegenehmigung
12. März 2018Wer träumt nicht davon, einmal mit dem Segelboot oder einem Motorboot in offene See zu stechen und die Ruhe zu genießen. Gerade auf dem Wasser ist die Idylle einmalig und es lässt sich dort wunderbar aushalten. Auch wir waren des Öfteren auf hoher See und konnten die frische Meeresluft genießen. Um dies realisieren zu können, muss selbstverständlich ein Bootsführerschein allgegenwärtig sein, welcher in dieser Bootsfahrschule ausgehändigt wird, sofern die Prüfung positiv bestanden wurde!
Damit niemand durch den Test fällt, haben sich die Bootstrainer dieser Bootsfahrschule eine ausgeklügelte Ausbildung einfallen lassen, sodass das Bootsfahren bzw. Segeln Stück für Stück erlernt und allem verstanden wird. Neben den intensiven Lehrgängen werden zudem verschiedene Kurse zu den amtlichen UKW-Sprechfunkzeugnissen UBI & SRC bereitgestellt. Ganz gewiss sind auch die Fachkundenachweise für Seenotsignalmittel präsent, wodurch durch diese Bootsfahrschule sämtliches Vorhaben an Theorie und Praxis kundgetan wird.
Demzufolge ist die Bootsfahrschule in Waren (Müritz) äußerst professionell. Auch ist das Erlernen eines Bootsführerscheins sogar binnen 3 Tagen realisierbar. Dies bedeutet, dass im Idealfall ein kurzer Wochenendtrip ausreicht, um dadurch sämtliche Kenntnisse für das Befahren auf öffentlichen Meeren für Sportboote oder Segelboote zu erlangen.
Empfehlenswerte Lehrgänge
Um der eigene Kapitän zu sein, genügt bereits ein Wochenende, denn wie soeben verkündet, kann der Bootsführerschein im Idealfall in 3 Tagen verdient werden. Demzufolge können auch vielbeschäftigte bzw. Personen mit wenig Urlaub ein Wochenende nutzen, um dieses Vorhaben anzustreben. Das Schöne daran ist, dass Waren Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gelegen ist, sodass Personen welche in Rostock, Warnemünde, Börgerende, Fischland Darß, Stralsund und Co. leben, diese Örtlichkeit schnell erreichen.
Bootsführerschein für Binnen und See
Die in der Bootsschule angepriesenen Lehrgänge sind auch sehr vielseitig, wodurch zum Beispiel ein Sportsführerschein für Binnen oder See angestrebt werden kann. Der Lehrgang ist im Regelfall von Freitag bis Sonntag, wobei die Prüfung direkt am Sonntag stattfindet. Die Kosten eines solchen Bootsführerscheins betragen für Binnen 240 € und für die offene See 350 €.
Ermäßigungen können ab 2 Lehrgangsanmeldungen für Binnen und 3 Lehrgangsanmeldungen für offene See kassiert werden, wodurch es sehr clever ist dieses Vorhaben gleich mit mehreren Freunden, Bekannten oder Familienangehörigen zu teilen.
Wer gleich einen Führerschein für Binnen und offene See realisieren möchte, kann dies natürlich auch vollziehen. Hierbei existiert ein Kombiangebot, wodurch die Gesamtkosten 500 € betragen. In der Tat sind auch vielerlei Ermäßigungen und Gruppenpreise möglich. Wir empfehlen dabei den Betreiber selbst zu kontaktieren und nach diversen Rabatten zu fragen.
Funkausbildung UBI und SRC
Natürlich muss auch dieses Procedere beherrscht und verstanden werden. Hierbei wird in UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) und SRC (Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis) unterschieden. Die Theorie und Praxis wird von Freitag bis Sonntag bereitgestellt, wobei UBI lediglich 170 € zuzüglich Prüfungsgebühr beträgt. Der SRC Lehrgang hingegen kostet 260 € zuzüglich Prüfungsgebühr.
Für die hellen Köpfchen dürfen wir einen Kombikurs empfehlen, sodass gleich der SRC und der UBI für insgesamt 300 € absolviert werden kann. Optional hierzu ist es realisierbar einen LRC (Allgemeines Funkbetriebszeugnis) zu erlernen, welches jedoch nur auf Anfrage möglich ist.
Zudem sind ergänzende Lehrgänge wie zum Beispiel FKN (Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht) für insgesamt 60 € präsent. Ebenso darf der Sportküstenschifferschein (SKS), Sportschifferzeugnis E, ein Nachtfahrttraining (Theorie & Praxis), ein Allgemeines Skippertraining: auf Sportbooten oder Motoryachten (Gleiter, Halbgleiter, Verdränger) und das Schwerwettertraining / Schlechtwettertraining nicht fehlen, welches ganz gewiss von der professionellen Bootsschule in Waren Müritz angeboten wird.
In Waren Müritz nächtigen
Damit der Bootsführerschein reibungslos verdient werden kann, ist wie bereits erwähnt ein komplettes Wochenende vonnöten. Um nicht kontinuierlich von Börgerende, Rostock oder anderen Örtlichkeiten nach Waren Müritz zu pendeln, ist es sehr empfehlenswert die dort vor Ort angepriesenen Unterkünfte zu nutzen. Hier sind beispielshalber die Ferienwohnung MA, die Ferienwohnung kleiner Hans, die Ferienwohnung Thea, die Ferienwohnung Eva und noch viele weitere nützlicher denn je und können direkt über die Bootsführerschein-Webseite gebucht werden.
Ganz gewiss sind die Preise human und in allen Ferienwohnungen befindet sich ein Fernseher und kostenfreies WLAN. Sozusagen kann gleich alles aus einer Hand gewonnen werden, sodass dem zukünftigen Segelurlaub nichts mehr im Wege steht! Damit die Prüfung nicht vermasselt wird, sind die Lehrer stets bestrebt sämtliches Wissen in Form von Theorie und Praxis mitzuteilen. Hinzuzufügen ist, dass dieses Vorhaben keine Massenveranstaltung bzw. Massenabfertigung wird, sondern hier erhält noch jeder eine individuelle Ausbildung!
Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen, sodass der zukünftige Bootsführerschein schnell in euren Händen landet.
Das Team von der Börgerende Strandmuschel.