
Das neue Haus in Bali und der heutige Barbequeabend
24. Mai 2014
Saarland
25. Mai 2014Budapest – Ein schönes Fleckchen Erde
Hätten meine Freundin und ich das Experiment „Blind Booking“ nicht gewagt, wäre unsere Wahl für den Sommerurlaub sicherlich anders ausgefallen. Der Zufall hat uns nach Budapest im Herzen Ungarns geführt. Abgesehen von der berühmten Paprika wissen wir bis zum Abflug nichts über dieses osteuropäische Land.
Wir landen in den frühen Abendstunden. Mit der Metro erreichen wir den Stadtkern Budapests problemlos und fragen uns mit Händen und Füßen, da Englisch hier noch nicht allzu verbreitet ist, zu der Adresse des Hostels durch. Uns erwartet eine gepflegte Altbauwohnung mit drei vermieteten Zimmern. Das erste, das uns auffällt, sind Bett und Regal eines des großen, skandinavischen Möbelriesen. Die beiden Modelle stehen auch in Deutschland in jeder zweiten Studentenbude, sodass wir uns gleich wie zu Hause fühlen.
Sehenswürdigkeiten
Nach dem Frühstück am nächsten Tag zieht es uns in die Stadt. Im Internet haben wir eine Liste mit Sehenswürdigkeiten gefunden und machen uns auf die Suche. Wir verzichten auf die U-Bahn, und orientieren uns zu Fuß an der großen Hauptstraße der Innenstadt. Beeindruckend verschnörkelte Zäune, stuckveredelte Hauswände mit kleinen Erkern und verzierte, schwere Holztüren säumen unseren Weg zum Heldenplatz, auf dem das Millenniumsdenkmal steht. Am Nachmittag erreichen wir die Kettenbrücke, das Wahrzeichen der heutigen Metropole. Sie verbindet die ehemalig autonomen Stadtteile Buda und Pest, die erst 1873 zusammengeschlossen wurden.
Von dort aus bewältigen wir die Höhenmeter zum Burgpalast und genießen den Ausblick über die gesamte Stadt. An den folgenden Tagen gehen wir immer wieder dorthin und verbringen viele Stunden mit allerlei Köstlichkeiten aus der großen Markthalle auf der Burgmauer. Die beleuchteten Fassaden, Straßenlaternen und Autoscheinwerfer zeichnen eine unvergessliche Kulisse in die Nacht.
Bezauberndes Budapest
An jeder Ecke findet sich in Budapest UNESCO-Welterbe: Das Burgviertel, der Donaukai oder die Andrássy-Allee gehören z.B. dazu. Buda und Pest waren einst nicht nur durch die Donau getrennt, heute jedoch sind sie vereint – zu einer der reizvollsten Städte Europas. Auch in ihrem Untergrund verbirgt sich ein Schatz: Die Metro Budapests ist die zweitälteste und wohl schönste Europas. Erleben Sie Budapest!
Die Hauptstadt Ungarns hat kulturell, architektonisch und kulinarisch viel zu bieten. Für alle, die einen anspruchsvollen Städtetrip planen, ist Budapest ein echter Geheimtipp.