
Mallorca das Urlaubsdomizil für die ganze Familie
6. September 2014
Urlaub mit dem Hund in Berlin und Berlin Umgebung
6. September 2014Das Kloster Himmerod wurde um 1135, mit Erlaubnis des Trierer Erzbischofs, durch die Zisterzienser gegründet, da diese die Bürger der Eifel damals für zu ungläubig hielten. Wie man an der Nachsilbe“- rod“ bereits erkennen kann, war ein weiterer Zweck des Klosters die Rodung und Trockenlegung von Gebieten in der Eifel. Zu den Aufgaben des Klosters gehörte auch die Verwaltung des Gebietes, das sich früher bis nach Echternach erstreckte.
Während dem 30-Jährigen Krieg wurden große Teile des Klosters zerstört. Da es Schutzlos den Streitmächten ausgeliefert war, plünderten diese es und brannten es anschließend nieder. Dann blieb das Kloster für lange Zeit leer. Unter der Leitung von Napoleon Bonaparte wurde es 1802 komplett entkernt und war lange Zeit eine Ruine. 48 Jahre vergingen, bis das Kloster jedoch wieder mit vulkanischem Material wie Schiefer, Basalt und Buntsandstein durch den Abt Vitus Recke (24.11.1887 – 18.01.1959) wieder aufgebaut wurde. Da das Kloster heute hoch verschuldet ist, haben sich neben dem normalen Klosterbetrieb auch eine Gaststätte, ein Souvenirshop, eine Schule und eine Art Jugendherberge eingefunden.