
Lateinamerika: Quetzal – Die Währung Guatemalas
19. Oktober 2014
Ägypten
19. Oktober 2014Das Wendland ist eine besondere Art von Museum einer Epoche. Hier läuft die Zeit nicht so schnell wie in anderen Gegenden Deutschlands. Wer wissen will, wie es früher in deutschen Dörfern ausgesehen, sollte hierher fahren. Besonders nach Lübeln, dem Museumsdorf liegt bei Lüchow, im östlichen Teil des Wendlands. In der Mitte des Dorfes gibt es einen schönen, Baum bestandenen Platz, um den ein Dutzend Höfe mit Giebeln zum zentralen Dorfplatz stehen. Jedes war früher eine Sackgasse mit nur einem Zufahrtsweg.
Alles im Wendland lacht gibt Kunde von der Anti-Atomkraft-Bewegung, die jetzt schon das Leben von mittlerweile drei Generationen hier mit bestimmte. Hier gibt es auch weiterhin Selbst Gestricktes, Selbstversorgung und auch die Selbstverwaltung.
Vor 1990 hatte das Wendland selbst die Form eines Rundlings Dorfes. Es war an drei Seiten begrenzt durch die innerdeutsche Grenze. Es war dadurch sehr abgelegen, und die jungen Leute wanderten woanders hin.
Gerade so eine Region zog nun aber die Atomwirtschaft an, als diese Anfang der siebziger Jahre nach einem abgelegenen Endlager für den Atommüll suchte. Seither wird hier gekämpft. Das Wendland ist mittlerweile ständig verbunden mit den Namen Gorleben, Tag X oder auch Freie Republik W..