
Telefonieren und Surfen im Urlaub
6. Januar 2017
Europaweiter Urlaub im Ferienhaus
19. Februar 2017Amerika ist ein atemberaubendes Land in Nordamerika, welches nicht nur viele Jugendliche in ihren Bann zieht. Viele Touristen (Alt und Jung) fliegen gern in diese Region und streben demnach eine Reise in die USA an. Von der langen Flugzeit einmal abgesehen, so hat dieses Land wirklich viel zu bieten und es gibt viel zu entdecken! Die dort vorhandene Landessprache ist Englisch und somit können fast alle deutschen in Amerika auskommen, sofern sie zumindest ein bisschen Englisch sprechen können.
Die älteren Generationen sind in punkto Englisch nicht recht fit, was aber keine große Hürde darstellt, um einen Urlaub oder eine Reise nach Amerika anzutreten. Amerika hat sehr viele facettenreiche Städte und Orte, sodass die meisten Personen eine Reise nach New York antreten! In unserem heutigen Artikel soll es sich jedoch nicht um die Städte, Orte und die jeweiligen Regionen in der USA drehen, sondern vielmehr beschäftigen wir uns heute mit dem Thema eines Sportstipendiums, welches gleich mehrere wundervolle Aspekte miteinander vereint. Zum einen wird es euch gewährleistet in Amerika zu leben, zu studieren und simultan sportliche Aktivitäten auszuüben!
Gerade für die junge Generation ist eine Reise und ein Leben in Amerika überaus interessant und es können in dieser Hinsicht so viele Erfahrungen gesammelt werden, sodass auch wir wirklich jedem anraten dies einmal auszuprobieren! Ein Sportstipendium ist die perfekte Möglichkeit um dies gelingen zu lassen. Hier werden nicht nur viele Erfahrungen in punkto Englisch, des Studienganges und den sportlichen Aktivitäten gesammelt, sondern simultan kann das Land, deren Gegebenheiten und die Mentalität erkundet werden. Selbstverständlich gehören auch dazu die coolen Partys, so wie sie aus den Filmen teilweise bekannt sein sollten.
Beratung und Unterstützung für ein Sportstipendium in Amerika
Um ein Sportstipendium in den USA anzutreten, so bedarf dies einigen Bedingungen, welche nachfolgend näher aufgeschlüsselt werden. Vorab jedoch weisen wir auf die Webseite und das Team von athletes-usa.com hin, welche dafür bekannt sind eine ausführliche Beratung und Unterstützung in punkto Sportstipendien zu gewährleisten. Auf der Webseite selbst können viele interessante Informationen über Sportstipendien, Voll- und Teilzeitstipendium, den Saisonverlauf, die vielen Vorteile, die Voraussetzungen, viele interessante Berichte über die jeweiligen Sportarten selbst und noch vieles mehr entdeckt werden.
Demnach ist die Webseite ein guter Dreh und Angelpunkt, um sich bereits im Vorfeld über etwaige Angelegenheiten ausgiebig zu informieren! Der dort vorhandene Newssektor ist simultan überaus nützlich, denn dort werden beispielshalber 10 gute Gründe für ein Sportstipendium in den USA vorgestellt, sodass sich auch der letzte Zweifel löst und eine Reise nach Amerika mit einem dazugehörigen Sportstipendium beginnt. Was dort an Erfahrung gesammelt werden kann ist demnach unbezahlbar und kann euch keiner mehr nehmen.
Voraussetzungen für ein Sportstipendium in Amerika
Logischerweise bedarf es einigen Voraussetzungen, um ein Sportstipendium in Amerika anzutreten. Einige Fakten beruhen auf eurem Alter, welches zwischen 16 und 25 Jahren liegen sollte. Demzufolge ist es sehr ratsam direkt nach dem Abitur das Sportstipendium anzutreten, umso keine wertvolle Zeit zu verlieren, denn jedes nach eurem Abitur verstrichene Jahr gewährt euch einige Defizite, welches sich durch das verringern auf den Anspruch eines Sportstipendiums in Amerika auswirkt. Sozusagen sollte wirklich keine kostbare Zeit verschenkt bzw. verschwendet werden.
Ganz gewiss muss auch der sportliche Part bei euch ausgeprägt sein, sowie die dazugehörigen akademischen Leistungen. Hier könnt ihr eure sportlichen Errungenschaften und eure Talente anhand eines Videos, Empfehlungsschreiben oder durch offizielle Ereignisse vorstellen. Wie bereits angekündigt, sind auch die akademischen Leistungen signifikant! Die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife (dies bedeutet Fachabitur bzw. Abitur) ist zwingend erforderlich. Ohne dieses Kriterium ist ein Sportstipendium in den USA unmöglich.
Auch ist der Zeitpunkt der Bewerbung äußerst entscheidend und spielt sozusagen eine sehr große Rolle. Ist bereits früh gewiss, dass ihr ein solches Sportstipendium in den USA antreten möchtet, so ist es überaus ratsam dies sehr früh einzureichen, sodass sich eure Chancen definitiv erhöhen anstatt zu verringern. Je später eine Bewerbung eingereicht wird, desto unwahrscheinlicher kann es werden, dass diese angenommen wird bzw. dass ein Sportstipendium bereits vollkommen ausgelastet ist und ihr auf das nächste Jahr warten müsst, welches sich wiederum negativ durch das verlieren kostbarer Zeit auswirkt.
Die Coaches an den Fakultäten beginnen nämlich zeitgleich sehr früh ihre Planungen zu stricken, sodass die neue Saison hervorragend zelebriert werden kann. Sollte eure Bewerbung sehr spät eintreffen, so kann es passieren, dass die Coaches bereits viel Budget in andere Athleten investiert haben und demzufolge nur noch wenig für euch übrigbleibt. Um den Zug nicht zu verpassen, so ist wie bereits erwähnt eine rechtzeitige Bewerbung äußerst empfehlenswert! In der Regelzeit dauert ein solcher Bewerbungsprozess ca. 6-12 Monate und ist logischerweise von eurer persönlichen Mitarbeit abhängig, sodass dieser beschleunigt werden kann.
Vorteile eines Sportstipendiums in den USA
Der Vorteil eines solchen Sportstipendiums unterteilt sich in zwei große Bereiche, welche zum einen der sportliche Vorteil und zum anderen der akademische Vorteil ist. Sozusagen werden zwei große Teilbereiche abgedeckt, sodass ein solches Sportstipendium in Amerika definitiv viel Sinn ergibt.
Die sportlichen Vorteile
- Die sportliche Karriere eurerseits kann nun fortgesetzt werden und dies auf einem äußerst hohen und professionellen Niveau!
- Natürlich werdet ihr auch auf einem solchen hohen Niveau gefordert, sodass ihr die besten Trainingsbedingungen und die dazugehörigen Sporteinrichtungen uneingeschränkt nutzen könnt. Dies bedeutet, dass ihr Zugriff auf sämtliche Sportanlagen, die medizinischen Einrichtungen, die dort vorhandenen professionellen Trainer und das dazugehörige Betreuerteam habt, welche euch unter anderem sehr nützliche Ernährungspläne bereitstellen, sodass euer Training kontinuierlich effektiv bleibt und euer Körper stetig in sportlicher Höchstform schwebt.
- Durch diese unterstützenden Hilfsmittel in allen Formen, so ist dies eine ideale Möglichkeit, um nachfolgend in den Profisport zu wechseln und eine diesbezügliche Karriere anzustreben.
- Mit einer Profisportkarriere wächst nicht nur der Bekanntheitsgrad und das Honorar, sondern zeitgleich werdet ihr jederzeit an eure Grenzen herangeführt, sodass jederzeit neue Motivation präsent ist, um einen noch größeren und besseren Rekord aufzustellen, um weiterführende Aufstiegsmöglichkeiten zu genießen. In diversen Sportarten befinden sich mehr als 90.000 Zuschauer und auch die Berichterstattung im TV schläft nicht, sodass ein schnell wachsender Bekanntheitsgrad gelingt und eure Profisport Karriere weiterhin expandiert.
- Ein zusätzlicher Letzter Vorteil des sportlichen Aspektes ist der, dass die jeweiligen Hochschulen ein sehr hohes Ansehen darstellen und demzufolge die dort befindlichen Sportler und Athleten auch dieses passiv genießen. Daraus resultiert, dass sich dadurch viel einfacher nach Abschluss des Sportstipendiums bei anderen Vereinen beworben werden kann, da diese euch vermutlich mit Kusshand nehmen.
Die akademischen Vorteile
- Auch sind die akademischen Vorteile enorm und nicht außer Acht zu lassen. Die Finanzierung eines solchen Studiums kostet im Durchschnitt 25-40.000 $ pro Jahr! Dies ist definitiv ein Batzen Geld, welcher durch ein solches Stipendium eingespart werden kann.
- Auch können die Studienfächer nach Wahl selektiert werden und dies in eines der renommiertesten Industrieländer der Welt. Simultan besteht auch die Möglichkeit eines internationalen Abschlusses, welcher ebenfalls von euch angestrebt werden sollte.
- Wie bereits aus unserem Bericht hervorgestochen sein sollte, so wird in Amerika Englisch gesprochen. Einige deutsche haben leider einige Defizite in punkto dieser Sprache. Um diese auszumerzen, so ist ein solches Sportstipendium essenziell, denn in Amerika wird überall Englisch gesprochen, sodass ihr nicht mehr ausweichen könnt und eure eigenen Englischkenntnisse stärkt und manifestiert, welches ebenfalls ein absolut großer Vorteil ist! Englisch ist die Weltsprache und wird fast überall gesprochen (sofern der gegenüber auch dieser Sprache mächtig ist) und somit ist eine Kommunikation untereinander weltweit gegeben.
- Und der letzte Aspekt welchen auch wir des Öfteren erklingen ließen ist der, dass euch dort eine neue Lebenserfahrung erwartet, welche euch keiner mehr nehmen kann. Ihr werdet neue nette Leute, Sitten und Gebräuche kennen lernen und verstehen zu wissen. Jeder Tag wird ein neues Abenteuer und ein einmaliges Erlebnis! Eine Reise in ein fremdes Land ist atemberaubend! Unsere erste Reiseroute erfolgte nach Australien / Ozeanien, welches simultan eine sehr schöne Erfahrung darstellte.
Weg zum Sportstipendium
Wer nun von den vielen Vorzügen eines solchen Sportstipendiums in Amerika begeistert ist, der sollte sich schleunigst auf der von uns vorgestellten Webseite näher umsehen und sich schnell bei einigen Fakultäten bewerben. Definitiv empfiehlt es sich die Hilfe von athletes-usa.com zu benutzen, da eine solche Reise in ein fernes Land mit dem dazugehörigen Sportstipendium viel Know-how benötigt, welches euch die professionellen Teammitglieder dieser Webseite zur Verfügung stellen! Zeitgleich einige Videoimpressionen von Personen, welche bereits ein Sportstipendium in Amerika genossen und dies in einem Video zusammen getragen haben.
Selbstverständlich ist ein Sportstipendium in Amerika etwas ganz anderes, als das altbekannte Reisen durch Australien mit dem Backpack Rucksack. Sehr gern könnt ihr auch vor oder nach einem solchen Stipendium eine Reise nach Australien antreten und dort auf Farmen Früchte pflücken etc. und auch hier viel Erfahrung sammeln. Bis zum 30. Lebensjahr wird es euch gestattet eine einjährige „work and travel“ Passage in Australien zu absolvieren. Hier könnt ihr unter anderem auch die Englischkenntnisse um Längen aufwerten und zeitgleich viel Erfahrung sammeln.
Definitiv hat ein Sportstipendium wesentlich mehr Vorzüge und ist von daher viel empfehlenswerter. Vielleicht ist eine Reise nach Ozeanien sehr interessant, falls ihr den Zeitraum einer Bewerbung bereits versäumt oder keine Zusage erhalten habt. Optional zu Australien, so ist auch Neuseeland bei vielen sehr gern gesehen.
Das Team von der Börgerende Strandmuschel.