
Bamberg
18. Juni 2014
Barzahlung in verschiedenen Ländern
18. Juni 2014Die Provinz Arezzo in der Toskana
Arezzo – Ein Traum, der berührt. Die Schönheit der Natur begeistert, beeindruckend sind die zahlreichen imposanten Gemäuer der Renaissance. Erlebnisreiche Tage in der Provinz Arezzo schaffen wundervolle Impressionen.
Es ist die Hauptstadt gleichnamiger Provinz. Hervorstechend ist die Piazza Grande mit gepflegten Patrizierhäusern. Ein Meisterwerk der Renaissance ist die Kirche San Francesco mit dem berühmten Freskenzyklus des Piero della Francesca. Auf dem Hügel San Donato ist die Medici-Festung errichtet worden. Ein Blick über die Dächer Arezzos lässt Unnahbares vor sich geschehen. Arezzo ist berühmt durch seine antike Goldschmiedekunst. Wunderschöne Einzelstücke von Antiquitäten werden auf der „Fiera Antiquaria di Arezzo“ angeboten. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist der Ort Bibbiena im Casentino-Tal.
Naturliebhaber werden von dieser berauschenden Landschaft, die noch unberührt ist, auf einer Anhöhe von etwa 1600 Metern begeistert sein. Der historische Stadtkern präsentiert sich in prunkvollen Adelspalästen. Schon allein beim Anblick dieser faszinierenden Gemäuer erwachen alte Märchenträume. Ein weiterer Höhepunkt ist die Etruskische Stadtmauer der Stadt Corona. Von den Apennins ergeben sich zudem atemberaubende Blicke ins Chianatal und auf den Trasimenischen See. Die Struktur der Stadt basiert auf einem Sandstein. Der besondere Reiz Coronas sollte einen Ausflug wert sein. Auf das 10. Jahrhundert geht die Abbazia di Farneta zurück. Sie überzeugt mit ihrer Krypta und den weitaus intakten Zellen.
Der Besuch in der Stadt Lucignano mit seiner prächtigen Chiesa di San Francesco, einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert, lohnt sich. Monte San Savino wartet mit reichlichen Kunstschätzen verschiedener Epochen auf. Die Provinz Arezzo ist eine pure Erkundungstour durch Kunst, Kultur und Natur.
Die Provinz Grosseto in der Toskana
Grosseto – Ein Erlebnis der besonderen Art bietet diese Provinz durch die Harmonie zwischen Natur und Mensch mit seiner wärmenden und romantischen Idylle. Eine einzigartige Landschaft mit glasklarem Meer und grün geschwungenen Hügeln, orange-roter Sonne und einem wundersamen Lebensgefühl ist die Oase des sich Wohlfühlens.
Eine lange Kunstgeschichte von der Zeit der Etrusker bis zur Gegenwart beinhaltet diese Provinz. Nicht umsonst gab die Herrscherfamilie Medici sowie namhafte Persönlichkeiten wie Michelangelo der Region Grosseto die historische und kulturelle Würze. Unzählige Bauwerke der Renaissance lieferten ihre Zeugnisse in einzigartigen Architekturen nieder. Museen dokumentieren die Hochkulturen vergangener Epochen. Reisende erholen sich und holen sich ihre Inspirationen in der abwechslungsreichen, einmaligen Landschaft.
Kilometer lang sind die Küstenstreifen der Region Grosseto. Zahlreiche Fischarten und unberührte Riffe geben dem Landstrich einen unglaublichen Reiz. Der Wassersport wird durch das milde Klima gespeist. Segeln, Surfen und Tauchen sind einige der vielen Möglichkeiten des aktiven Urlaubs. Noch immer zählt Grosseto zum Geheimtipp Europas.
Der historische Kern Grossetos ist von Befestigungsmauern umgeben. An der Piazza Dante steht der neogotische Palast der heutigen Provinzialregierung aus dem Jahr 1294. Erstaunlich ist das Franziskanerkloster des 13. Jahrhunderts mit Freskenresten des 14. Jahrhunderts. Etruskische Funde werden im Museo Archeologico e d’Arte della Maremma ausgestellt. Besonders sehenswert ist die Zitadelle aus dem Jahre 1311. Viele andere Natur- und Kulturschönheiten werden durch die hinreichenden Ausflugsmöglichkeiten besichtigt.
Besonders schön anzusehen ist die Stadt Massa Marittima mit ihrer historischen Altstadt. In Orbetello fasziniert der Dom mit seiner gotischen Fassade. Unverwechselbar ist das Naturreservat Oasi di Orbetello. Es ist Zeit zum Verweilen und Erkunden.
Die Provinz Livorno in der Toskana
Livorno – Wunderschöne Strände und bewegende Momente an der Küstenebene zum Arno geben den Urlaubstagen in der Toskana in der Region Livorno einen besonderen Esprit. Das südeuropäische Flair und die idyllische Landschaft haben schon so manchen Urlauber verzaubert.
Die Hafenstadt Livorno liegt am Tyrrhenischen Meer. Antike Bauwerke und das Denkmal der vier Mohren gehören zum Stadtbild und Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt in der Toskana. Beeindruckend sind der Dom und die Kirchen, aber auch die Festung „Fortezza Vecchina“ erstaunt. Der Festungsgraben „Fosso Reale“ umgibt das Stadtgebilde. Der einstige Medici Hafen ist heute ein gepflegter Fährschiffhafen mit internationalen Verbindungen.
Zum Toskana-Urlaub gehören die Tagesausflüge dazu. Etwa eine Stunde entfernt liegt das Schildkrötendorf Carapax. Familien sollten den Pinocchio Park in Collodi nicht versäumen, ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Pilgerstätte Santuario di Montenero ist geeignet für jene Reisenden, die Stille suchen. Die Klosteranlage des 18. Jahrhunderts gibt das nötige Flair der Geistlichkeit. Bibbona verfügt über sehr viele malerische Bauwerke des Mittelalters. Der Torre di Bibbona ist ein wesentlicher Bestandteil der Befestigungsanlage. Porto Azzurro wird umgarnt von der Festung San Giacomo di Longone aus der Zeit der Spanier. Heute ist es ein Gefängnis. Interessant ist das Heiligtum der Madonna von Monstserrat des Jahres 1606.
Ein Aktivurlaub in der Region Livorno sollte nicht an Marciana Marina vorbeigehen. Im Westteil befindet sich eine Bucht in wundervoller Lage, das Paradies für Wassersportler. An der Uferpromenade dominiert die Lungomare von Cortone bis Fenicia. Es ist der zentrale Treffpunkt der Touristen und Geschäftstreibenden. Schöner kann Toskana Urlaub nicht sein.
Die Provinz Pistoia in der Toskana
Pistoia – Die Provinz, die vom Hauch der historischen Momente umweht ist, bietet einen reizvollen und interessanten Urlaub. Unverfälscht ist die Kultur und Lebensart, urwüchsig und malerisch die Landschaft.
In Oberitalien finden Kunst- und Kulturliebhaber ihr zweites Zuhause. Fast wie in einem Bilderbuch umgeben die prächtigen Bauten der Renaissance das Gebilde. In der Hauptstadt Pistoia sticht der berühmte Dom zum Himmel empor. Am Domplatz werden Erinnerungen an die Medici-Familie aus Florenz wachgerüttelt, in jedem Giebel und Bogenfenster erscheint das Abbild. Beeindruckend sind auf diesem Platz auch die jährlich stattfindenden Blues-Festivals. Besonders sehenswert und ehrfürchtig ist die Kirche von der Madonna der Demut mit der drittgrößten Kuppel. Unzählige Palazzi und Museen begeben sich auf die Spuren der Vergangenheit. Ein besonderes Beispiel hierzu ist das Museum des Malers Marino Marini, der weltweit für Anerkennung sorgte und in dieser Stadt geboren wurde. Neben Rom und Venedig sowie Florenz ist Pistoia eine der bedeutendsten Städte Italiens.
Die weiten grünen Hügellandschaften geben dem Urlauber eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Von hier aus können Reisende bequem die anderen Provinzen der Toskana erreichen und den Schatz und Reichtum bewundern. Lucca bietet sich mit seinen üppigen Parks und prunkvollen Kirchen an, Pisa überzeugt durch seinen Schiefen Turm und Vinci vermittelt das Kunstleben des Malers Leonardo da Vinci. Zwischen Pisa und Florenz liegt in den Bergen versteckt die Montecatini Therme, eines der besten Kur- und Heilbäder der Toskana. Vom Kurpark aus können Urlauber mit der ältesten Seilbahn eine Fahrt zum Montecatini Alto wagen. Das kleine Bergdorf lebt inmitten der Idylle von Wald, Tal und Bergen. Die Provinz besitzt die größten Baumschulen Europas.
Die Provinz Prato in der Toskana
Prato – Die kleinste Provinz der Toskana und doch so schön. Die sanften Hügel schmücken die malerischen Häuser, idyllisch liegen die reinen Flüsschen im Tal und wie bei einer Wendeltreppe versprühen die Weinreben ihre Düfte nach oben zum letzten Plateau.
Am Fluss vom Bisenzio liegt die Provinz Prato mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt. 250.000 Einwohner freuen sich jedes Jahr auf die Besucher Pratos. Nur 20 Kilometer trennt diese Region von der Provinz Florenz mit seiner zauberhaften Blütenstadt. Paradiesisch schön erstreckt sich das Gebiet zwischen erlebnisreicher Natur und erkundungsvoller Sightseeing-Tour. Friedvoll und genießerisch Prato erleben und die toskanische Landschaft in all ihrer Pracht erleben – das ist Prato in all seinen Sinnen. Das erste Ziel ist für fast jeden Urlauber die Hauptstadt Prato.
Den Sehenswürdigkeiten dieser Stadt kann keiner widerstehen. Der historische Stadtkern wird mit gut gepflegter Stadtmauer versehen. Inmitten des Stadtkerns stehen pompöse Villen, der Dom von Prato, ein mittelalterlicher Palast und ein Kaiserliches Kastell. Die Kirchen sind zudem beeindruckende Bauwerke des Mittelalters, derer die Menschen mit Ehrfurcht begegnen. Der Reichtum Pratos und seiner Provinz spiegelt sich in den architektonischen Meisterwerken wider. International bekannt geworden ist diese Stadt durch den Stoff- und Textilhandel. Die Flaniermeilen dokumentieren sich mit zahlreichen Boutiquen und Modehäusern. Wer sich diese Shoppingmeile gönnt, ist froh, wenn dann die Natur mit ihren reichhaltigen Freizeitangeboten lockt.
Das Montalbano-Gebirge und das vegetationsreiche Bisenzio-Tal gelten bei den Touristen als besonders reizvoll. Erlebnisse sind in den Städten Poggio a Caiano, Vaiano, Carmignano und Montemurlo vorgesehen. Märchenhafte Schlösser haben ihre Prinzen und Prinzessinnen bewohnt, eines der bedeutendsten Bauwerke ist die Villa Medici aus dem 16. Jahrhundert. Der italienische Charme wird überall versprüht, die antiken Stätten verzaubern und die kleinen Orte entzücken mit einem gemütlichen Flair.
Die Provinz Siena in der Toskana
Siena – Impressionen und Inspirationen so viel das Herz begehrt. Die malerische Naturlandschaft verzaubert seine Gäste mit unzähligen Architekturen, beeindruckenden Regionen und sehr viel Kunst und Kultur. Die Provinz ist der perfekte Urlaubsort zum Relaxen.
Es geschieht in den wundervollen Städten, die das Herz der Toskana zu bieten hat. Seit Jahrhunderten lassen sich Künstler, Dichter und Denker in dieser zauberhaften Provinz nieder. Kirchen und prunkvolle Paläste spiegeln den Reichtum wider, Architekturen verschiedener Epochen präsentieren ihre Meisterwerke, Museen beinhalten Kunstschätze der Toskana von unschätzbarem Wert. Als Hauptstadt der Provinz mit gleichem Namen gilt Siena als eine der hervorragendsten Städte der Toskana. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Viele Häuser und Kapellen, Kirchen und Paläste überzeugen im Stil der Gotik. Erstaunt sind Gäste der Stadt von der Kathedrale in weißem und schwarzem Marmor. Der Palazzo Publico fasziniert durch seine mannigfaltigen Fresken und den Kunstwerken, die in der Pinacoteca Nazionale di Siena vorzufinden sind. Auf der Piazza del Campo werden die weltweit bekannten Pferderennen ausgetragen.
Tagesausflüge eignen sich, um das hübsche Bergdorf San Gimignano kennen zu lernen. Die Architektur des Mittelalters ist hier durch reiche Patrizierhäuser geprägt. Eingehüllt in eine bezaubernde Naturlandschaft erstrahlt schon von weitem der Reichtum. Kulturliebhaber werden sich in Pienza umsehen wollen, wo sich die Experimente des Papstes Pius II aus dem 15. Jahrhundert hervorheben. Wanderungen durch die wohl riechenden Weinbaugebiete geben dem Charme dieser Provinz eine zusätzliche Nuance. Weinverkostungen und eine herrliche toskanische Küche voller Köstlichkeiten tragen zum Wohlergehen des Urlaubs in der Provinz Siena bei.
Die Provinz Massa-Carrara in der Toskana
Massa-Carrara – Eine Region zum Verlieben. Sie ist die nördlichste Provinz der Toskana. Schöner kann es gar nicht sein, sich am Tyrrhenischen Meer zu entspannen und Ausflüge nach Parma, Ligurien oder Emilia-Romagna zu machen. Östlich befindet sich die fantastische Stadt und Provinz Lucca.
Der Ort Massa ist die Hauptstadt der Provinz und zugleich der römisch-katholische Sitz des Bistums Massa Carrara-Pontremoli. Die Pilgerstraße von Rom nach England führt an der Via Francigena entlang. Die Altstadt ist nicht weit entfernt vom Tyrrhenischen Meer. Es ist kein weiter Weg bis zum Seebad Marina di Massa, ideal zum Erholen und Entspannen. In der Oberstadt hingegen dominiert die Burg des 16. Jahrhunderts, während in der Unterstadt der Dom des Jahres 1389 zelebriert. Herrlich duften die Orangenbäumchen auf der Piazza degli Aranci. Beim Flanieren stoßen Reisende auf das brisante Bauwerk mit seiner rot-gelben Fassade: der Palazzo Cybo-Malaspina im barocken Stil.
Die zur Gemeinde gehörende Ortschaft Carrara ist wundervoll eingebettet von den Apuanischen Alpen. Berühmt geworden ist dieser attraktive Ort durch die Marmorvorkommen in ihrem strahlenden Weiß, von Ruhm gezeichnet ist ebenso die Accademia di Belle Arti Carrara, eine Bildhauerakademie mit Weltruf. Auf der Piazza Alberica befinden sich sehr wertvolle Bauten des 18. Jahrhunderts. Beeindruckend ist der Dom Sankt Andrea Apostolo des 12. Bis 15. Jahrhunderts, auf denen sich die lombardischen und toskanischen Einflüsse von Architektur und Tradition widerspiegeln. Aus dem Jahre 1298 erstaunt der Palazzo di Lamba Doria auf der Piazza San Matteo. Die Provinz Massa-Carrara ist wie in einem Märchenland von Idylle, Romantik und Antike umgeben.