
Krakau
19. Oktober 2014
Fuji – Gefahr nahe Tokio
19. Oktober 2014Wer geschäftlich oder für einem Studium nach Japan möchte, sollte einige Eigenheiten der japanischen Sitten wissen. Man kann in Japan sehr leicht in ein Fettnäpfchen treten und somit in Verlegenheit geraten. Kleinere Fehler verzeihen Japaner schnell und weisen einem höflich aber bestimmt auf die gemachten Fehler hin.
Wie verhält man sich korrekt.
Wenn man mit Freunden oder Geschäftsleuten in einem Restaurant isst, sollte man bei der Suppe laut schlürfen da es ein Zeichen ist, dass die Suppe köstlich schmeckt. Sollte Sake oder Tee in einer Gruppe getrunken werden, niemals sich selbst die Tasse oder Schälchen einschenken. Das wird einer der Gäste am Tisch machen. In fast allen Restaurants und Cafés wird an der Kasse bezahlt wobei das Trinkgelt schon im Preis enthalten ist. Auch in der Öffentlichkeit ist einiges zu beachten. So sollte man nicht fluchen, sich die Nase putzen, laut sprechen oder anders auffällig werden.
Umgang mit Japanern.
Es kommt vor das man überraschender Weise von Japanern angesprochen wird. Dabei ist zu bedenken, dass dies eher oberflächliches Interesse ist. Zudem sollte es unterlassen Kritik direkt zu sagen da dies als Beleidigung aufgefasst werden kann. Daher immer die Meinung etwas verschönern. Wen man diese Eigenheiten beherzigt wird bei Geschäftspartnern und Freunden Lob und Anerkennung finden.